Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bei der Aktivierung der Karte Daten an den Anbieter OpenStreetMap übermittelt werden.
In der Gemeinde Niesgrau ist ein artenreiches Grünland mit feuchten und artenreichen Grünlandteilen entstanden. Die Fläche bildet einen Verbund mit angrenzenden wertvollen Knick- und Waldlebensräumen und ist so ein vielfältiger Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten.
Auf der knapp 7 ha großen Fläche wurden sieben Kleingewässer angelegt – hier finden Amphibien nun ideale Lebensbedingungen. Das Besondere ist die unterschiedliche Positionierung der Wasserfläche: Sie liegen entweder unmittelbar am Waldrand oder sind sonnenexponiert gelegen. So fühlen sich die unterschiedlichsten Amphibien- und auch Libellenarten wohl. Weitere Lebensräume bieten die neuen Knickwälle und Waldrandstreifen, die auf einer Länge von 270 m mit verschiedenen heimischen Strauch- und Baumarten angepflanzt wurden. Hier finden eine Vielzahl von Vogelarten einen Brut- und Lebensraum. Zudem dienen die Knickwälle als Verbindungskorridore für wandernde Amphibien zwischen dem angrenzenden Wald und den Wasserflächen.
Diese Fläche wurde durch Kauf zugunsten der Stiftung Aktion Kulturland gesichert und mit Ausgleichsmitteln der Unteren Naturschutzbehörde finanziert.
Die hohe Pflanzenvielfalt die durch extensive Rinderbeweidung erhalten wird, fördert eine vielfältige Insektenfauna.