Der Kreis Schleswig-Flensburg tut etwas für den Natur- und Artenschutz. Zahlreiche Gebiete und Flächen wurden inzwischen naturschutzfachlich aufgewertet und somit wieder zurück zu ihrer Ursprünglichkeit begleitet. Sie sind schön in ihrer natürlichsten Form und bieten zeitgleich vielen Tier- und Pflanzenarten ein Zuhause. Ganz bewusst nennen wir diese Flächen „Neue Lebensräume“ und die dort lebenden Arten „Artenschätze“.
Gerne zeigen wir Ihnen, wo diese mit Ersatzgeld zu Gunsten Dritter finanzierten Flächen im Kreisgebiet liegen und welche Mittel und Maßnahmen zur Renaturierung genutzt werden oder wurden. Die Aufwertungs- und Ausarbeitungszustände sind dabei ganz unterschiedlich.
Eine Auswahl der Flächen sehen sie auf der unten stehenden Karte als Punkte. Die Karte wird sukzessive ergänzt.
Für viele bereits naturschutzfachlich aufgewerteten Flächen haben wir Steckbriefe hinterlegt (hellgrün markiert).
Violette Punkte sind vor Ort mit einer Informationsstele ausgestattet, die auf die hier hinterlegten Steckbriefe verlinken.
Klicken Sie doch mal rein!
Legende
„Neuer Lebensraum“ ohne Steckbrief
„Neuer Lebensraum“ mit Steckbrief
„Neuer Lebensraum“ mit Steckbrief & Stele vor Ort
Hinweis: Die „Neuen Lebensräume“ weisen verschiedene Aufwertungszustände auf.
Karte öffnen
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bei der Aktivierung der Karte Daten an den Anbieter OpenStreetMap übermittelt werden.
Ausgewählte aufgewertete Flächen werden mit informativen Stelen (siehe Grafik) ausgestattet. Touristen und Einheimische erhalten so einen Einblick in die erfolgten Maßnahmen und die gesetzten Ziele. Mittels eines QR-Codes kann man mit dem Smartphone vor Ort weiterführende Informationen auf artenschätze.de aufrufen. Mehr zum flächenbezogenen Natur- und Artenschutz erfahren Sie unter „das Konzept“.
Schauen Sie doch mal rein und erleben Sie die Region Schleswig-Flensburg neu.
Viel Freude beim Entdecken.
- Dannewerk, Margarethenwallstraße
- Eggebek, Tüdal
- Eggebek, Gravenstein
- Eggebek, ehemaliges Tanklager, Stapelholmer Weg
- Ellingstedt, Wittsiek
- Ellingstedt, Krummwallweg
- Esperstoft, Kälbermoor
- Glücksburg, Holnis
- Handewitt / Ellund, West
- Handewitt / Ellund, Mittelweg
- Handewitt / Oeversee, Ochsenweg Ost
- Havetoft, Dammholmer Straße
- Havetoft (Hostrup), Spangstraße
- Holnis, Dreifeld
- Hornholzer Höhen, Handewitt & Oeversee
- Hürup, Wesebykier / Lindenallee Weseby
- Idstedt, Osterfeld
- Janneby, Jannebyer Weg
- Jarplund, Heinrichweg
- Klappholz, Glasholz
- Kropp, Wisentring
- Langstedt, Stapelholmer Weg
- Langstedt Klärwerk, Ulmenallee
- Lindewitt, Watt
- Lürschau, Schulweg
- Lürschau, Holpuster Weg
- Medelby, Sandteilung
- Medelby, Steinberg
- Mehlby, Wilhelminenhöh
- Mittelangeln, Alt Rehberg
- Neuberend, Idstedtwege
- Neuberend, Kirchenweg
- Neuberend, Schulweg
- Nieby, Falshöft
- Niesgrau, Stausmark
- Olpenitz, Weidefelder Strand
- Schaalby, Raiffeisenstraße
- Schafflund, Medelbyer Straße & Rund ums Moor
- Schleswig, Flensburger Straße
- Schuby, Schubyer Weg
- Stoltebüll, Stoltebülldamm
- Süderfahrenstedt, Holzkoppelweg
- Süderfahrenstedt, Krokholmer Weg